Donnerstag, 30. März 2017


Alabama Hills v. 28.-30.03.2017:

Weiter ging die Fahrt Richtung Norden entlang der Sierra Nevada nach Lone Pine, wo die Alabama Hills liegen. Wir kamen erst am Abend auf dem Campground an, weil wir unterwegs noch einigen Proviant eingekauft und den Tank aufgefüllt haben, da wir anschließend weiter in das Death Valley wollen, wo die Versorgung sehr schlecht ist.

Lone Pine liegt auf 1100 m und dementsprechend kalt war die erste Nacht. Am Morgen hatten wir Eis auf dem Dachfenster. Sobald aber die Sonne kommt, wird es sofort wärmer und die Tage sind angenehm warm.

Am nächsten Tag machten wir eine Rundfahrt durch die Alabama Hills.

Zuerst fuhren wir auf der 13Meilen langen Whitney Portal Road bis zur Abzweigung der Movie Road.
Der Mt. Whitney ist der höchste Berg Kaliforniens mit 4421 m.
Entlang der Movie Road, einer Schotterpiste, kann man einige Arches besichtigten. Wir wanderten auf dem Arch Portail Trail zum Mobius Arch

und weiter zum Heart Arch


Entlang dieser Strecke liegen viele Felsformationen, die als Kulisse für zahlreiche Western dienten.

Dienstag, 28. März 2017


Doheny State Beach, Dana Point am 26.03.2017:



Bevor wir die Pazifikküste endgültig verlassen und ins Landesinnere fahren, legten wir noch eine Zwischenübernachtung im Doheny State Beach in Dana Point ein. Wir hatten das Glück, dass vor uns ein Camper seinen Stellplatz direkt am Meer zurückgab und wir als nächste diesen tollen Platz zugeteilt bekamen.


Wir erkundeten Dana Point mit dem Fahrrad, fuhren am Hafen entlang und wanderten auf den Klippen.
Pünktlich zum „5-Uhr-Tee“ waren wir zurück.
Mission San Juan Capistrano am 27.03.2017:
Eine der schönsten Missionen in Kalifornien ist die Mission San Juan Capistrano. Sie wurde 1776 von Pater Junipero Serra gegründet. Die 1806 aus Natursteinen gefertigte Kirche wurde 6 Jahre später durch ein Erdbeben zerstört.
                    Originalglocken der zerstörten Kirche.                        
Innenhof der Mission.

Eine kleine Rast im Innenhof nach der Besichtigungstour.


Wir übernachteten auf einem RV Park in Lancaster. Auf der Fahrt durch die San Bernardino Mountains kam starker Wind auf. Auch auf unserem RV Park bläst uns der Wind um die Ohren; es war eine unruhige Nacht.

Sonntag, 26. März 2017


San Clemente State Beach, San Clemente, v. 23.-26.03.2017:

Am 23.03., nachts um 01.00  Uhr, landeten wir von Hawaii kommend in San Diego. Wir verbrachten eine kurze Nacht auf dem Long Term Parking am Airport und fuhren am Morgen gegen 06.00 Uhr los, um im nächsten Walmart unsere Lebensmittelvorräte aufzufüllen. Nach einem Frühstück auf dem Walmart Parkplatz fuhren wir auf der I-5 Richtung Norden bis San Clemente.


Dort haben wir auf dem State Beach für 3 Tage eingecheckt, da das Wochenende bevorstand und gleichzeitig Spring Break begann. In dieser Zeit ist es äußerst schwierig, auf einem Campground unterzukommen, da sehr viele Jugendliche die Zeit zum Feiern nutzen.

Die State Parks und State Beaches sind in Kalifornien überteuert. Für einen Stellplatz mit Hookup muss man $65 bezahlen, ohne Strom kostet er immer noch stolze $40 Dollar. Die Warmduschen kosten extra.

Nach den warmen Tagen und Nächten auf Hawaii frieren wir wieder auf dem Festland, obwohl die Sonnen scheint. Es weht ein kalter Wind über den kalten Pazifik.

Der Campground liegt oberhalb der Steilküste am Rand der Klippen. 2 steile Wege führen hinab zum Strand.


Man kann am Strand meilenweit laufen und dabei die Surfer beobachten. Der rauhe Pazifik ist ein Surfer Paradies.
Gefährlich Wohnlage mit toller Aussicht.

Die Bahnlinie führt entlang der Steilküste.



Wir erlebten jeden Abend einen anderen Sonnenuntergang.

Freitag, 24. März 2017


Opaekaa Falls und Kuilau Trail am 21.03.2017:

Heute wollten wir das grüne Herz von Kauai entdecken, nachdem wir 2 Tage lang an der Küste bzw. im Canyon gewandert waren. Auf der Zufahrt zum Kuilau Trail kamen wir an den Opaekaa Falls vorbei.


Die ersten beiden Meilen wanderten wir auf dem Kuilau Trail.


Immer wieder eröffneten sich Blicke in die grünen Täler und auf grüne Hänge sowie auf den Mt. Wai’ale’ale.


Wir folgten einem weiteren Trail….


Auf dem Rückweg legten wir eine kurze Mittagspause auf einem Picknick Platz ein. Er lag auf einer Anhöhe mit Blick ins Tal.


Nach der Rückkehr ins Hotel badeten wir das letzte Mal im warmen Pazifik. Danach schlenderten wir durch verschiedene Geschäfte auf der Suche nach Souvenirs. Für unsere beiden Enkelkinder fanden wir 2 luftige Strandkleidchen mit hawaiianischem Muster. Mal etwas anderes.
Heute  müssen wir leider Kauai verlassen und fliegen zurück nach San Diego. Der Koffer ist gepackt. Da unser Flug von Lihue erst um 16.20 startet, haben wir den letzten Tag genutzt um das Spouting Horn anzuschauen. Es ist ein Blowhole, ein Loch im Lavagestein, durch das Wasser gedrückt wird.
Dann war es Zeit zum Flughafen zu fahren. Mit Alaska Airlines fliegen wir zurück nach San Diego.

Der Abschied von Hawaii fällt uns sehr schwer. Es war hier wunderschön. Wir waren auf Big Island und Kauai und fanden beide Inseln sehr schön. Jede hat ihren eigenen Reiz und wir können nicht sagen, welche uns besser gefallen hat. Wir haben auf beiden Inseln traumhaft schöne Wanderungen unternommen, an schönen Stränden gebadet, warme Abende bei Kerzenschein und Wein genossen und doch haben wir nicht alles gesehen. Dies ist ein Grund wieder zu kommen…….