Freitag, 31. Januar 2020

Fahrradtour zum "No Name Key" am 31.01.2020

Heute sind wir mit dem Fahrrad zum "no Name Key" geradelt. Auf der Straße war schon einiges los. Nicht nur Autos und Radfahrer wie wir sondern auch


2 Key deers überquerten seelenruhig die Straße. Diese Rehart gibt es nur auf Big Pine Key. Sie stehen unter Artenschutz.




Nachdem wir den "No Name Key" erreicht hatten gönnten wir uns eine Erfrischung beim



Die Woche auf den Keys vergeht wie im Fluge und wir können es kaum fassen, dass wir am Sonntag schon wieder hier weg müssen. Die warmen Tag und Nächte fanden wir wunderschön und wir hoffen, dass es in Florida weiterhin warm bleibt.

Dienstag, 28. Januar 2020


Auf den Keys vom 25.-01 - 02.02.2020

Auf dem Weg nach Big Pine Key, Mile-Marker 33, haben wir eine Zwischenübernachtung in Sunrise, bei Fort Lauderdale eingeschoben, um in der gigantischen Outlet Mall "Sawgrass-Mall" shoppen zu gehen.
Am nächsten Tag machten wir uns, nachdem wir im Aldi eingekauft hatten, auf den Weg zu unserem Campingplatz Big Pine Fishing Logde auf Big Pine Key und checkten dort für 8 Tage. ein,
Wir wollen hier die Wärme, ganz besonders die warmen Nächten unter Sternenhimmel genießen.....



Gleich am ersten Abend wurden wir zum "ungarischen Dinner" auf dem Campingplatz eingeladen.
Ein älteres Ehepaar (88 Jahre) feierte hier ihren Abschied von den Keys. Es war das letzte Mal, dass sie hier überwintert haben.

Am nächsten Tag trafen wir in Key West wieder Freunde aus Deutschland, die eine Karibik-Kreuzfahrt gemacht haben und jetzt 10 Tage durch Florida mit dem Auto touren. Welch ein toller Zufall in so kurzer Zeit deutsche Freunde in Florida zu treffen,. Es war ein wunderschöner Tag mit gemeinsamen Mittagessen in einem , von amerikanischen Freunden empfohlenen kubanischen Lokal.
Wir hatten leckere Hähnchen, die super schmeckten. Auch den Bekannten hat das Essen sehr gut geschmeckt.






abends erlebten wir einen traumhaften Sonnenuntergang am Mallory Square in Key West

unser Campingplatz auf Big Pine Key





                                                           so kann man es aushalten...…..

Wir genießen die Tage auf den Keys

Jeden morgen um 7.30 walken oder joggen wir bei angenehmen Temperaturen von 20 Grad. Unterwegs treffen wir meistens


ein Key Deer

oder eine Schildkröte kreuzt unseren Weg. Es ist immer was los um diese Zeit......

Dann unternehmen wir eine Radtour nach Big Pine Key. Am Nachmittag lockt der Golf zum Baden.
Mit den Fahrrad erreichen wir schnell unsere Badebucht und bei angenehmer Wassertemperatur von 22 Grad kann man sich richtig gut erfrischen.




Radtour zum Blue Hole auf Big Pine Key

Trotz heftigem Gegenwind sind wir heute mit dem Fahrrad zum Blue Hole geradelt. Das ist ein alter Steinbruch. Dort leben Schildkröten und Alligatoren und man kann auf einem Nature Trail gehen.

auf dem Nature Trail


Es tut richtig gut so in den Tag hinein zu leben, wenn nur nicht diese Plagegeister von "no-seeums" uns ab und zu ärgern würden. Diese kleinen Stechmücken bräuchten wir nicht.
Abends spielen wir immer eine oder mehrere Runden Pool- Billard. Wir haben, glaube ich, vor über 30 Jahren das letzte Mal gespielt. Uns fehlt die Übung, aber es macht Spaß.....
Danach lassen wir den Abend im Screenhouse bei einem Glas Rotwein unter Sternenhimmel und warmen Nachttemperaturen ausklingen. Gut das wir eine Klimaanlage im Wohnmobil haben, sonst hätten wir schlechte Nächte.....











Long-Point County Park, Melbourne Beach vom 22.-24.01.2020

Wir trafen uns auf dem County Park mit Freunden aus Waldbüttelbrunn, die eine 4-wöchige Tour mit dem Wohnmobil durch Florida machen. Es war ein toller Zufall  uns mit den Freunden hier zu treffen, aber das Wetter war uns nicht hold. Richtiges Aprilwetter mit Sonne und Regen und wir mussten genau planen, dass wir immer trocken zurück kamen. Leider kam es nicht so...…….



unterwegs am stürmischen Atlantik




Wir haben abends zusammen gesessen, bei einem Glas Wein und Häppchen und viel gequatscht.....


Little Talbot State Park- Anastasia State Park vom 19.- 22.01.2020

Nachdem wir durch South Carolina und Georgia gefahren sind

Forrest Gump mit mir auf der Parkbank




haben wir Florida, den Sunshine State erreicht.



Auf dem Little Talbot State Park konnten wir für eine Nacht bleiben.



ein Glas Wein , was will man mehr...…..

Am nächsten Tag erreichten wir Sankt Augustine und hatten Glück 2 Nächte auf dem wunderschönen Anastasia State unter zu kommen. Die Temperaturen in Florida waren leider nicht berauschend. Kalter Nordwind ließ die Temperaturen trotz Sonnenschein nur auf 6 Grad steigen. Eigentlich wollten wir in die Wärme...…..





Wir sind warm eingepackt mit dem Fahrrad nach St. Augustine geradelt. Auf der Brücke hatten wir das Gefühl weggeweht zu werden. Es war echt heftig. Bei Starbucks haben wir uns bei einem heißen Kaffee und leckeren Scones wieder aufgewärmt

Montag, 27. Januar 2020

Myrtle Beach vom 15. - 18.-1. 2020

Wir haben die Tage zum Relaxen auf dem wunderschönen State Park am Atlantik genossen.





unterwegs am Strand


Donnerstag, 16. Januar 2020

Amerikareise v. 13.01.-17.08.2020


Wir sind zum 3. Mal mit unserem Wohnmobil in die USA gereist. Eigentlich hatten wir es nicht vor, aber Doris war die Reise in die Mongolei und China zu weit. In den Oman kommt man wegen den Unruhen im Iran auch nicht. So haben wir uns für Amerika entschieden. Diese unendliche Weite die vielfältige Natur hat uns schon immer fasziniert. 
Nachdem die Reiseplanungen und die Verschiffung erledigt waren, sind wir am 13.01. von Frankfurt nach New York geflogen. Weiter ging es mit der Amtrak nach Baltimore, wo wir die erste Nacht im Hotel verbrachten. Obwohl unser Schiff Verspätung  hatte, konnten wir es trotzdem am nächsten Vormittag abholen und uns auf den Weg Richtung Süden machen.

Nach einem Zwischenstopp in Richmond/Virginia haben wir am Mittwoch Myrtle Beach in South Carolina erreicht. Hier auf dem State Park direkt am Meer erholen wir uns von dem Reisestress bei wunderbar angenehmen 20 Grad. Was will man mehr...….
vor dem Abflug in Frankfurt