Donnerstag, 1. Dezember 2016


Collier Seminole State Park und Markham Park v. 27.11.-01.12.2016:

Auf dem Weg nach Miami legten wir einen Zwischenstopp im Collier Seminole State Park ein.

Am nächsten Tag fuhren wir auf dem Tamiami Trail weiter Richtung Miami. Unterwegs sahen wir:

Die Alligatoren lagen satt und faul in der Sonne und ließen sich von den Touristen nicht stören.
Der Anhinga breitet seine Flügel zum Trocknen aus.

Den Panther haben wir leider nicht live gesehen. Unterwegs sahen wir öfters Schilder "Panther Crossing".
Die letzten 3 Tage vor der Heimreise verbrachten wir im Markham Park in Sunrise bei Fort Lauderdale.

Es ist eine sehr große Parkanlage. Wir sind Fahrrad gefahren, morgens gejoggt und am letzten Tag waren wir in der größten Outlet Mall Floridas, der „Saw Grass Mill“ shoppen und haben die letzten Weihnachtsgeschenke eingekauft. Die letzten Tage haben wir ganz entspannt verbracht;  die warmen Tage und Abende genossen wir im Freien.

 Heimreise 01.12.2016:
Heute ist es Zeit Abschied zu nehmen. In 10 Stunden geht unser Flug von Miami über London nach Frankfurt.
 Bei dem Gedanken an das kalte Deutschland fällt es uns nicht leicht, das sonnige und warme Florida zu verlassen. Unsere Tochter mit den beiden Enkelkindern holen uns am Flughafen ab. Wir freuen uns alle wieder zu sehen und darauf, mit ihnen die Adventszeit daheim zu genießen. Die Vorweihnachtszeit mit selbst gebackenen Plätzchen, Lebkuchen und einem warmen Glühwein an kalten Winterabenden, hat auch seinen Reiz…..
Wir sind in den 12 Wochen sind wir fast 7000 Kilometer gefahren und kamen durch 9 Staaten. Die ersten Wochen hielten wir uns an der Ostküste am Atlantik auf, bevor uns der Hurrikan Matthew einen neuen Weg wies und wir ins Landesinnere flüchten mussten. Diese Gelegenheit nutzen wir und fuhren in Mississippi auf dem Natchez Trace Parkway von Tupelo nach Natchez und weiter an den Golf von Mexiko. Die letzten 4 Wochen verbrachten wir in unserem Lieblingsstaat Florida, wo man herrlich überwintern kann.
Wir haben auf unserer Reise neue Bekanntschaften geschlossen und schöne Abende mit Freunden am Campfire verbracht. Die Zeit mit Linda und Joe am Anfang unserer Reise war besonders schön, weil sie sich nur für uns Zeit genommen haben.
Wir freuen uns auf zu Hause aber auch darauf, dass wir im Januar wieder zurückkommen, um unsere Reise fort zu setzen. Alle Freunde und Bekannten können dann unsere Tour durch Amerika weiter verfolgen.

Sonntag, 27. November 2016


Sanibel Island v. 24.-27.11.2016:

Am Thanksgiving Wochenende haben wir auf der wunderschönen Insel Sanibel einen Platz für 3 Tage auf dem Campground bekommen. Wir sind sehr glücklich darüber. An Thanksgiving machen sehr viele Amerikaner mit ihren Familien Urlaub, da es für sie ein langes Wochenende ist. Im Moment sind sehr viele deutsche Urlauber in Florida unterwegs. Neben uns stehen 2 Mietmobile mit deutschen Urlaubern.


Sanibel hat sehr viele Radwege. Dies haben wir genutzt und sind mit dem Fahrrad auf die Nachbarinsel Captiva geradelt, die nur von Sanibel aus erreichbar ist. Captiva hat eine subtropische Vegetation.


Am Strand von Captiva haben nach dem Schwimmen im 22 Grad warmen Golf unser letztes Picknick in Amerika gemacht.

Die Tage auf Sanibel hatten wir hochsommerliche Temperaturen und warme Nächte. Der Abschied vom Meer fällt uns deswegen schwer.

Mittwoch, 23. November 2016




Oscar Scherer State Park, Osprey v. 19.-24.11.2016:

In der Thanksgiving Woche ist es sehr schwer, auf einem State Park unter zu kommen. Wir hatten jedoch Glück und können 5 Tage auf dem Oscar Scherer State Park bleiben. Wir sind froh darüber.
Letztes Campfire.
Es weihnachtet auf dem Campground.

Dieser State Park hat viele Trails zum Wandern. Der Legacy Trail, eine stillgelegte Eisenbahnstrecke, ist ein 12 Meilen langer Radweg, der Sarasota mit Venice verbindet.
Am Montag machten wir eine Radtour nach Venice, benannt nach dem italienischen Venedig, da es auch hier einige Kanäle gibt. Eine Ähnlichkeit mit Venedig ist trotzdem nicht vorhanden. Es hat aber italienischen Flair mit vielen kleinen Geschäften, italienischen Restaurants und Eisdielen.

Am Dienstag besuchten wir den Historic Spanish Point. Es ist eine Halbinsel, die bereits vor 5000 Jahren besiedelt wurde. 1887 wurde sie von Pionieren aus New York wiederentdeckt. 1910 kaufte Berta Palmer das Anwesen und gestaltete es zu einer großen Parkanlage mit mehreren Gebäuden.
Florida heute........
Florida früher.......


Am Mittwoch machten wir eine Radtour auf Casey Key, eine vor Venice liegende Insel. Man erreicht die Insel über 2 Draw Bridges. Wir hätten hier unser neues Haus gefunden, aber es entsprach nicht unseren Preisvorstellungen. Nur ein kleiner Teil des Strandes ist öffentlich; der restliche Teil ist Privatgrund.
auf Casey Key
unser neues Wunschdomizil........



Samstag, 19. November 2016


Little Manatee River State Park am 18.11.2016:

Uns ist es schwer gefallen Fort de Soto zu verlassen. Es ist einer der schönsten Parks in ganz Florida. Vor der Abreise sind wir noch einmal an den North Beach zum Baden und Sonnen gefahren. Das Meer war total ruhig und das Wasser glasklar. Das Wetter ist zur Zeit einmalig schön. Die Tagestemperaturen liegen bei 24-25 Grad, Sonne pur, es weht eine leichte Brise und die Nachttemperaturen betragen um die 16 Grad. Kaum zum Aushalten……..  Man kann sich nicht vorstellen, dass es bereits Mitte November ist.

Da wieder ein Wochenende bevorstand, mussten wir ins Land ausweichen, um einen Platz auf einem State Park zu erhalten. Wir verbringen diese Nacht auf dem Little Manatee River State Park. Die Nächte im Land sind wesentlich kälter wie am Meer und man kann abends nicht so lange draußen sitzen.

Wir waren noch nicht einmal mit dem Aufstellen des Screen Houses fertig, da bekamen wir schon Besuch. Eine Schildkröte überquerte ungerührt unseren Platz und fand, dass das Gras bei uns am besten schmeckte.
                                                              Little Manatee River.

Freitag, 18. November 2016


Fort de Soto County Park v. 16.-18.11.2016:

Wir sind wieder für 2 Tage am Meer auf dem wunderschönen Fort de Soto County Park südlich von St. Pete Beach. Auf der Fahrt dorthin haben wir kurz gedacht, dass wir  in Frankreich sind. Wir fanden bei Clearwater das französische „Cafe de Paris“, das aussieht wie ein französisches Straßencafe. Hier gab es Baguette und  Croissant sowie andere Backwaren. Der Besitzer kommt aus Frankreich. Alles war sehr lecker…..

Der Park liegt auf einer Insel, die nur wenig bewohnt ist. Der größte Teil ist Natur mit kilometerlangen Sandstränden, Palmen und Radwegen. Der Nachteil hier ist, dass der Campground sehr beliebt ist und man nur ganz schlecht einen freien Platz bekommt. Am Wochenende hat man als Tourist keine Chance.


Mittwoch, 16. November 2016


Micanopy und Paynes Prairie Preserve State Park am 15.11.2016:

Auf unserer Fahrt Richtung Südflorida haben wir einen Abstecher in das Landesinnere gemacht. Wir besuchten das kleine historische Städtchen Micanopy, dass von der Huffington Post zu den 12 schönsten Kleinstädten in Amerika gewertet wurde. Bereits vor 5 Jahren gefiel uns der kleine Ort, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Wir waren erneut begeistert.

Im nahegelegenen State Park fanden wir eine Campsite für eine Nacht.

Dienstag, 15. November 2016


St. George Island State Park v. 12.-15.11.2016:

Auf dem Weg zum nächsten State Park haben wir einen Stopp in dem kleinen Städtchen Apalachicola eingelegt. Es ist für seine Austern in den ganzen USA bekannt.

Im Panhandle gibt es eine weitere wunderschöne Insel, St. George Island. Der Campground „Sugar Hill“ liegt fast am Ende. Ein unbefestigter Weg, der nur von Radfahrern und Wanderern benutzt werden darf, führt an die Ostspitze der Insel. Im State Park gibt es 9 Meilen lange weiße Sandstrände.


Wir haben eine Radtour und eine anschließende Strandwanderung an die Ostspitze unternommen. Hier legten wir eine Rast mit einem französischen Picknick wie in St. Joseph ein.

Zum Nachmittagskaffee gab es deutschen Christstollen auf dem Campground. Wir haben uns schon auf Weihnachten eingestimmt…..trotz sommerlicher Temperaturen.
Auf dem Campground trafen wir ein Berliner Ehepaar, das auch ihr Wohnmobil verschifft hat. Sie fliegen ebenfalls über Weihnachten nach Hause und kommen Anfang Februar zurück. Wir haben einen wunderschönen Abend zusammen verbracht und unsere USA Erfahrungen ausgetauscht.